Countdown

Live-Musik | Streetfood aus aller Welt | Infostände für Weltentdecker*innen



Sa. 11.11.2023

15:30 Uhr

 


PLANET WÜSTE

Über fünf Jahre war der Ausnahmefotograf und Autor Michael Martin mit verschiedenen Teams weltweit unterwegs, um die Landschaften und Lebensräume der Wüsten und Polarregionen unserer Erde zu erkunden. Auf 40 abenteuerlichen Expeditionen durchquerte er Eiswüsten wie die Nordpolargebiete, Grönland oder die Antarktis und bereiste Trockenwüsten, wie die Sahara, Gobi, Namib oder Atacama – mal mit dem Motorrad oder auf Kamelen, mit dem Hundeschlitten, im Helikopter oder sogar auf Skiern. In Planet Wüste nimmt er den Betrachter mit auf eine Bilderreise vom Nordpol bis zum Südpol und umrundet dabei viermal die Welt. Auf einmalige Weise stellt er so die vier extremen Klimazonen vor, die sich in unregelmäßigen Gürteln um die Erde ziehen. Atemberaubende Aufnahmen der außergewöhnlichen Naturlandschaften faszinieren ebenso wie einfühlsame Fotografien der Menschen, die sich an die schwierigen Lebensbedingungen dieser Umgebungen angepasst haben. Planet Wüste ist ein bildgewaltiges Epos!

 

Michael Martin

Michael Martin ist der weltweit renommierteste Wüstenfotograf. Seit 40 Jahren bereist er die Welt und berichtet darüber in Vorträgen, Büchern und Fernsehfilmen. Er veröffentlichte 30 Bildbände und Bücher, die in neun Sprachen übersetzt wurden, hielt über 2000 Vorträge und produzierte viele TV-Dokumentationen. Seine Werke wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit einer Ehrenmedaille der Royal Geographic Society. Zuletzt erhielt er den Gregor International Calendar Award und den ITB Book Award für sein Lebenswerk. Das Magazin GEO hat Michael Martin ein eigenes GEO extra gewidmet. 


Sa. 11.11.2023

19:30 Uhr


TERRA

Gesichter der Erde 

Michael Martin präsentiert mit seiner neuer Multivisions-Show TERRA ein einzigartiges Portrait unseres Planeten Erde. Sie ist eine Verneigung vor der Schönheit der Natur und dem Wunder des Lebens.  Fünf Jahre reiste er mit der Kamera um die Welt und fotografierte in der Arktis, im Himalaya, in den Anden, im Südpazifik, in Arabien, im Amazonasbecken, in den Savannen Ostafrikas, sowie in der Taiga Sibiriens und den Steppen Zentralasiens. So entstanden zehn Gesichter der Erde, welche neben faszinierenden Landschaften auch Tiere, Pflanzen und Kulturen in allen Klimazonen unserer Erde vorstellen. Michael Martin beschäftigte sich neben den weltweiten, abenteuerlichen Reisen aber auch mit der Geschichte der Erde, die vor 4,5 Milliarden Jahren im Chaos entstand und sich zu einem Planeten voller Leben und Vielfalt entwickelte. Martins Vortrag zeichnet das ganz große Bild unserer Erde und macht deutlich, was wir verlieren, wenn wir sie nicht besser schützen.

 

Michael Martin

Michael Martin ist Fotograf, Vortragsreferent, Abenteurer und Diplom-Geograf. Im Jahre 2017 begann er mit den weltweiten Reisen für sein bislang größtes Projekts, einem Portrait des Planeten Erde. Terra.