Anderswo Festival Freitag


Festival 2025_Freitag


Fr. 06.02.2026 | 16:30 | Orpheum Graz | großer Saal | 110 Minuten ohne Pause


ITALIEN - Sehnsucht, Glück & Hoffnung | Martin Engelmann

 

Im Jahr 2010 wird Martin beauftragt, eine Reportage über Südtirol zu fotografieren. Auf seiner Reise durch die majestätischen Dolomiten erwachen in ihm Erinnerungen an die unvergesslichen Familienurlaube an der italienischen Adria. Martin begibt sich in den folgenden Jahren auf Spurensuche nach Italien, um die Sehnsuchtsorte seiner Kindheit zu finden und neue Regionen zu entdecken. Es ist die Geburtsstunde eines jahrelangen Foto- und Filmprojekts über das Sehnsuchtsland Italien.

Wenn man an das märchenhafte Venedig, die historischen Pfade des Franziskuswegs, die sanften Hügel der Toskana, und antiken Mauern Roms denkt, wird klar, dass dieses Land ein Mosaik aus landschaftlichen und kulturellen Höhepunkten ist. Jahr für Jahr kehrt Martin Engelmann nach Italien zurück, tief berührt von den Begegnungen mit den Menschen, die ihre Geschichten von Sehnsucht, Glück und Hoffnung mit ihm teilen.

 

Martin Engelmann ist Fotograf und Filmemacher aus Tirol. Er reist jährlich einige Monate für seine Vorträge, Buch- und Filmprojekte durch die Welt. Wenn er nicht gerade selbst fotografiert, vermittelt er diese Kunst in Fotoworkshops und Seminaren. Nebenbei engagiert er sich auch für Sozialprojekte in aller Welt und versucht, diese etwas besser zu hinterlassen, als er sie vorgefunden hat.


Fr. 06.02.2026 | 19:30 | Orpheum Graz | großer Saal | 110 Minuten zuzüglich Pause


PERU UND BOLIVIEN -  4 Hufe. 2 Achsen. 1 Weg. | Barbara Vetter 

 

Barbara hat schon viele unkonventionelle Abenteuer erlebt und pflegt die Kunst des langsamen Reisens. So macht sie sich 2019 mit ihren beiden Töchtern auf nach Peru. Gemeinsam wollen sie vor Ort Tragtiere kaufen und mit den Lasttieren die Anden von West nach Ost queren. Der Trip, der über mehrere Jahre geplant ist, wird schon ein Jahr später von der Pandemie gestoppt.

Zurück in Deutschland trainiert Barbara das Eselwandern und lernt dabei Micha kennen. Gemeinsam nehmen sie das Projekt „Andenquerung“ im Jahr 2023 neu auf. Sie erkunden Peru und Bolivien mit verschiedensten Huftieren und mit „Beule“ – einem 40-jährigen VW Bulli, der nicht nur seinen neuen Besitzern auf der Tour diverses Kopfzerbrechen bescheren wird.

 

Da ihre Eltern mit einem VW Bulli schon immer viel unterwegs waren, bekam Barbara Vetter das Reisen quasi anerzogen. Als sie alt genug war allein loszuziehen startete sie eine einjährige Rucksackreise durch Asien, sowie eine 13-monatige Radreise von Jena in den Jemen. Sie begann Vorträge über ihre Reisen zu halten und bekam dafür Auszeichnungen und viel Zuspruch. Auch als sie zweifach Mutter wurde, stoppte das den Reisedrang nicht und Töchter Saba und Lola waren von klein auf mit ihrer Mutter unterwegs.